Kosten- und Leistungsrechnung
Beschreibung:
Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgt die Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung.
Inhalte:
- Kosten- und Leistungsrechnung als Teilgebiet des Rechnungswesens
- Kostenbegriffe
- Klassifizierung der Kosten
- Grundprinzipien und innere Logik der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenrechnungssysteme
- Kostenartenrechnung - Erfassung und Verrechnung ausgewählter Kostenarten
- Kostenstellenrechnung einstufiger und mehrst. Betriebsabrechnungsbogen
- Kostenträgerstückrechnung/Kalkulation
- Verfahren der Divisionskalkulation
- Verfahren der Zuschlagskalkulation
- Verfahren der Kuppel(produkt)kalkulation
- Maschinenstunden(satz)kalkulation
- Handelskalkulation
Qualifikationsziel:
Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung grundlegender und ausgeprägter Fähigkeiten der Kosten- und Leistungsrechnung. Die Studierenden werden insbesondere zur Analyse der Kosten- und Leistungsstrukturen in Unternehmen befähigt und können die typischen Verfahren anwenden.
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Olaf Bassus
+49 3841 753 - 7537