Volkswirtschaftslehre II
Inhalte:
- Internationaler Handel, Handelspolitik und die Welthandelsorganisation
- Direktinvestitionen
- Migration
- Währungen, Wechselkurse, Währungsregime und der Internationale Währungsfond
- die Leistungsbilanz und ökonomische Interpretation von Leistungsbilanzsalden
Qualifikationsziel:
Sie erkennen die grundlegenden Mechanismen internationaler ökonomischer Verflechtung, sie informieren sich über internationale wirtschaftliche Organisationen. Die Studierenden eignen sich globales Denken an und können internationale wirtschaftliche Zusammenhänge und desbezügliche wirtschaftspolitische Maßnahmen fundiert und kritisch analysieren. Sie sind in der Lage, gegenüber Dritten ihren Standpunkt wissenschaftlich zu begründen und zu vertreten.
Fachverantwortlicher

Christopher Meyer
+49 3841 753-7824