Rhetorik
Beschreibung:
Sicheres Auftreten, gewandte Ausdrucksweise und eine glaubwürdige Selbstdarstellung, Präsentation und Argumentation sind für den beruflichen Erfolg von großem Wert. Diese wichtigen Fähigkeiten sind erlernbar und können trainiert werden. Das Erlernen eines sicheren, wirkungsvollen und überzeugenden Auftretens und Redens in unter-schiedlichsten beruflichen Situationen ist Mittelpunkt dieses Moduls. Grundkenntnisse der Rhetorik und Argumentation sind für eine erfolgreiche betriebswirtschaftliche Tätigkeit in der heutigen Zeit einfach unerlässlich.
Inhalte:
- Persönlichkeit und Rhetorik
- Selbstmanagement und Präsentation
- Selbstbild und Fremdbild
- Beredtheit des Körpers
- Gestik/ Mimik
- Kommunikationstechnik
- Argumentation
- Gesprächsführung/ Feedback/ Fragearten
Qualifikationsziel:
Die Vermittlung von Methoden und Techniken rhetorischen Handeln und Verhaltens soll es den Studierenden ermöglichen, zielsicher zu argumentieren und durch freies Reden zu überzeugen.
Fachverantwortlicher
_2_1396871922.jpg)
Prof. Dr. Helmut Ernst
+49 385 48630 - 84