Managementlehre
Beschreibung:
Es ist keine neue Erkenntnis, das Unternehmen gezwungen sind Wettbewerbsvorteile immer wieder neu zu erarbeiten. Innovationen sind hierbei stets der zentrale Schlüssel. Neu sind jedoch der notwendige Umfang, die erforderliche Anzahl und die zunehmende Geschwindigkeit, mit der diese zentrale Managementaufgabe in der Praxis zu bewältigen ist. Schnelligkeit entscheidet darüber, wer zukünftig auf den Märkten noch präsent sein kann. Um Innovationen schnell und erfolgreich umzusetzen bedarf es eines, für das Unternehmen und seine Marktgegebenheiten geeigneten, Prozess-, Projekt- und Innovationsmanagement.
Inhalte/Schwerpunktsetzung:
Das Fach "Unternehmensführung" bildet methodischen Bezugsrahmen für die folgenden
Themengebiete:
- Veränderungsmanagement
- Prozessmanagement
- Projektmanagement
- Innovationsmanagement
Qualifikationsziel:
Vertiefendes Wissen und Verständnis zur Unternehmensführung und Organisation. Vermittlung von Inhalten und Methoden zum strategischen wie operativen Managements im Unternehmen zur Schaffung vonWettbewerbsvorteilen. Praxisorientierte Befähigung zur Gestaltung und Entwicklung von Unternehmen oder seiner Teile
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Andreas Weigand
+49 3841 753 - 7507