Existenzgründung
Beschreibung:
Gründung und Wachstum von kleinen und mittleren Unternehmen stehen wirtschaftspolitisch ganz oben auf der Agenda. Mehr Grüdungen können mehr Innovationen marktfähig umsetzen und damit zum Wachstum beitragen.
Inhalte:
- Persönlichkeit des Gründers
- Gründungsidee
- verschiedene Gründungsmöglichkeiten
- Standortwahl
- passende Rechtsform
- Gründungsfinanzierung
- Gründungsplan
- Aspekte der Unternehmensnachfolge
Qualifikationsziel:
Vermittlung von Inhalten und Handwerkszeug für eine Unternehmensneugründung und für eine Betriebsübernahme. Dabei stehen betriebswirtschaftliche Aspekte im Vordergrund.
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Olaf Bassus
+49 3841 753 - 7537