Datenanalyse mit SPSS

Inhalt

  • Einführung in das Softwarepaket SPSS
  • Überblick über multivariate (statistische) Analysemethoden
  • Strukturprüfende multivariate Verfahren
  • (Regressions-, Varianz- und Diskriminanzanalyse, Struktur-gleichungsmodelle, Conjoint-Analyse)
  • Strukturentdeckende multivariate Verfahren
  • (Faktoren- und Clusteranalyse, multidimensionale Skalierung, Neuronale Netze)

Qualifikationsziel

Aufbauend auf fundierte statistische Grundkenntnisse kennen die Studierenden die verschiedensten multivariaten Analyseverfahren, deren mögliche Einsatzfelder in den Wirtschaftswissenschaften und auch die unterschiedlichen Anforderungen, die an die jeweilige Datenbasis zu stellen sind. Sie sind zudem mit der Anwendung der Statistik-Software SPSS vertraut.

Die Studierenden sind somit in der Lage, in konkreten Fallbeispielen die richtigen Analyseverfahren auszuwählen und PC-gestützte Berechnungen durchzuführen. Sie sind sich aber zugleich den Grenzen der eingesetzten multivariaten Verfahren bewusst und können folglich die gewonnenen Ergebnisse zielgerichtet interpretieren und auch kritisch hinterfragen.

Die Studierenden besitzen damit die Fähigkeit, zu komplexeren statistischen Aufgabenstellungen ein eigenes (multivariates) Analysedesign zu entwickeln und umzusetzen.

Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Gerhard Müller
+49 3841 753 - 7625

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Wirtschaftspsychologie (online)

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Gasch

+49 3841 753 - 7586

WhatsApp