Projekt II
Sie absolvieren ein unternehmensbezogenes Projekt aus einem der drei folgenden
Themengebiete:
- Unternehmensanalyse und -modellierung
- Software- und IT-Projekte
- Data Science
Projekt: Unternehmensanalyse und -modellierung
In diesem Modul werden Fallstudien und Projekte, wenn möglich in Zusammenarbeit mit Unternehmen, in den folgenden Bereichen durchgeführt:
- Ziel und Problemmodellierung, Ableiten von Veränderungsbedarfen sowie Auswirkungen auf u.a. die Geschäftsprozesse und IT eines Unternehmens.
- Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen und regeln in Unternehmen.
- Umsetzung von Geschäftsprozessen, Unternehmensanforderungen und Geschäftsregeln z.B. für Datenmodellierung und Datenbankdesign.
- Datenmanagement sowie Informationsmanagement durch klientelorientierte Informationsversorgung im Kontext der Aufgaben und Zielgestaltung der Strukturen und Konzepte der Informationsinfrastruktur.
Darüber hinaus werden Grundlagen bezüglich Projektorganisation und Teamorganisation vermittelt.
Projekt: Software- und IT-Projekte
Es werden Projekte (ggf. in Zusammenarbeit mit Unternehmen) zu aktuellen Themen und Problemen u.a. in den folgenden Bereichen durchgeführt:
- Programmierkonzepte und Programmiersprachen, z.B. SkriptProgrammierung, funktionale Programmierung, SoftwareErweiterungen, objektorientierte Programmierung, Middleware und verteilte Prozesse oder CloudComputing (IaaS, PaaS, SaaS, FaaS).
- SoftwareWerkzeuge, z.B. für Webanwendungen, Datenbanken, MultimediaApplikationen, Internet of Things (IoT) oder Betriebssysteme und ITInfrastruktur.
- Betriebliche Anwendungen, z.B. ERPSysteme (SAP), branchenspezifische Informationssysteme, EBusiness & ECommerce oder Unternehmensplanspiele.
Darüber hinaus werden Grundlagen bezüglich Projektorganisation und Teamorganisation vermittelt.
Projekt: Data Science
In diesem Modul werden aktuelle Teilthemen des Fachgebiets Data Science behandelt:
- Datenmanagement, Data Warehouse.
- Datenanalysen, Data Mining, Business Analytics.
- Datengestützte Entscheidungsfindung u.a. im Marketing, im Lieferkettenmanagement und Controlling oder in der Finanzplanung.
Darüber hinaus werden Grundlagen bezüglich Projektorganisation und Teamorganisation vermittelt.
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Erhard Alde
+49 3841 753 - 7618

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Steffan
+49 3841 753 - 7606

Prof. Dr. Jürgen Cleve
+49 3841 753 - 7527