Einführung in die Programmierung
Modulinhalte:
- Einführung in betriebliche Informationssysteme als Anwendungsfall einer Programmentwicklung
- Grundlagen der Programmentwicklung
- Programmierungstechniken wie strukturierte Programmierung
- objektorientierte Programmierung: Programmstruktur, einfache Datentypen, einfache und strukturierte Anweisungen, Methoden-Deklaration und Methoden-Aufruf; Rekursion; Klassendefinitionen, Vererbung
- Container-Klassen wie Keller, Schlange, Tabelle, Liste, Baum
- Anwendung auf einfache aber typische Probleme des betriebswirtschaftlichen Umfelds, wie z.B. Verwaltung von Personen und/oder Waren
- Umgang mit dem Java-Compiler (JDK) und der Laufzeitumgebung (JRE)
- Programmentwicklung mittels der Entwicklungsumgebung 'BlueJ'; komplexe integrierte Entwicklungsumgebungen werden nicht verwendet
Fachverantwortlicher

Prof. Dr.-Ing. Uwe Lämmel
+49 3841 753 - 7617