Mathematische Methoden und Anwendungen (online)
Inhalt:
- Grundlagen Funktionen
- Zahlenfolgen und -reihen
- Finanzmathematik
- Grundlagen der Funktionen und Zahlenfolgen
- Zinseszinsrechnung, Tilgungsrechnung, Rentenrechnung, Investitionsrechnung und Abschreibung
- Wirtschaftswissenschaftliche Anwendung der Differenzialrechnung
Qualifikationsziel:
Die Studierenden beherrschen mathematische Verfahren zur Lösung finanzmathematischer Probleme. Sie sind befähigt, die Differenzialrechnung zur Beschreibung und Lösung wirtschaftlicher Probleme im Bereich des Sportmanagements zu nutzen.
Fachverantwortliche

Prof. Dr. Petra Leitert
+49 3841 753 - 7652