StartseiteFernstudium BachelorSportmanagement (online)Ökonomie des Sports

Ökonomie des Sports

 Inhalt:

  • Ökonomik von Sportligen
  • Produktionsprozess bei Team- und Individualsport
  • Nachfrageverhalten auf Sportmärkten
  • Arbeitsmärkte im Sport
  • Ökonomik des Doping
  • Sport und StaatFragebogengestaltung und Datenerhebungstechniken

Qualifikationsziel:

Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, ihre mikroökonomischen Kenntnisse auf sportspezifische Fragen und Probleme anzuwenden. Sie verstehen die ökonomischen Konsequenzen bestimmter Rahmenbedingungen im Sport und sind in der Lage, diese unter Einsatz grundlegender ökonomischer Instrumente und Verfahren zu analysieren, zu beurteilen und Schlussfolgerungen bzw. Handlungsempfehlungen abzuleiten. Das Modul vermittelt zudem Kenntnisse über die Rolle des Staates im Sport und befähigt die Studierenden, diese Rolle ökonomisch fundiert zu bewerten.

Fachverantwortlicher

Prof. Dr. rer. pol. Michael Schleicher
+49 3841 753 - 7615

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Sportmanagement (online)

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

B.Sc.

Marthe Ostermann

+49 3841 753 - 7657

WhatsApp