Begriff, Zielsetzung und Methodik der Bilanzanalyse
Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Instrumente der Bilanzanalyse
Rating • Spezifische Aspekte der Bilanzanalyse von NPOs/Unternehmen der Sozialwirtschaft
Qualifikationsziel
Die Studierenden sollen in der Lage sein, handelsrechtliche (Einzel-)Jahresabschlüsse Unternehmen sachgerecht zu analysieren. Sie sollen in diesem Zusammenhang das dreigliedrige Jahresabschlusskonzept aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung verinnerlichen. Sie sollen ein Kennzahlen-Set beherrschen und auf beliebige Jahresabschlüsse anwenden können. Ferner sollen sie die Grundstruktur von Ratingsystemen kennen.
Die Studierenden lernen die Spezifika im Jahresabschluss sozialwirtschaftlicher Unternehmen kennen und sind in der Lage diese Kenntnisse im Rahmen der Jahresabschlussanalyse anzuwenden.