Projekt: Angewandtes Marketing- und Vertriebsmanagement
Inhalt
- Bearbeitung einer komplexen Fallstudie zu einem ausgewählten Thema des Vertriebs oder des Marketings
- Strukturierung eines Marketingkonzeptes (Themenfindung, Relevanz, Marketinganalyse, Zielbildung, strategischer Ansatz, Marketingmix, Zeitpläne, Kalkulation, Controlling)
- Verknüpfung und Transfer von sämtlichen Modulen des Bachelor Studiums Marketing in einen praktischen Fall
- Rekapitulation des Themas „wissenschaftliches Arbeiten“ an einem schriftlichen Konzept
- Überführung der Arbeitsergebnisse in eine Wettbewerbspräsentation
- Präsentation der Ergebnisse vor ausgewähltem Fachpublikum
Die Studierenden erlernen in diesem Modul den „Zusammenschluss“ ihres bis hier gewonnenen Marketingwissens. Sie können alle Studienmodule miteinander verknüpfen und zu einer ganzheitlichen, konzeptionellen Lösung zusammenführen. Sie erkennen die Zusammenhänge aller Teildisziplinen der BWL. Die Studierenden werden animiert, eine selbständige, eigenverantwortliche Problemlösung zu erarbeiten und vor einem Fachgremium zu vertreten. Sie lernen, über den bisherigen Lehrstoff hinaus zu recherchieren und sich weiteres Spezialwissen anzueignen. Sie erneuern ihre Fähigkeiten im „wissenschaftlichen Arbeiten“ und bereiten sich so auch intensiv auf ihre Bachelorarbeit vor.
Qualifikatinsziel
Die Studierenden verfügen über einen umfassenden Blick auf die Anforderungen der Marketingpraxis und sind in der Lage diese selbstständig und umfassend zu bedienen und ihre Arbeit zu präsentieren.
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Jens Walter
+49 3841 753 – 7827