26. März 2014
Gute Gesundheit braucht gesundes Management
Das deutsche Gesundheitswesen steht in punkto Leistung und Qualität der medizinischen Versorgung im internationalen Vergleich gut da – das teilte jüngst das Bundesministerium für Gesundheit mit. Damit dies so bleibt, stellt die Politik hohe Anforderungen an die Branche, zum Beispiel im Bereich Qualitätsmanagement. WINGS bietet für Menschen, die sich in diesem enormen Karrierefeld weiterbilden wollen, das "Fernstudium Gesundheitsmanagement (B.A.)“ als Online-Variante an. Die Fernstudierenden eignen sich innerhalb von sechs bis acht Semestern betriebswirtschaftliches, gesundheitsökonomisches und juristisches Fachwissen an. Die Einschreibefrist zum Wintersemester 2014/15 endet am 31. August. Im Online-Fernstudium von WINGS vermitteln die Dozenten praxisorientiert gesundheitsökonomisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen. Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ ist die Bandbreite für Absolventen daher groß: Als Gesundheitswissenschaftler oder Pflegemanager können sie Verantwortung im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens übernehmen. Das sind beispielsweise Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen und Krankenkassen oder auch Gesundheitsämter. Nicht zuletzt suchen auch die pharmazeutische Industrie und der Arzneimittelhandel Akademiker mit wirtschaftlicher und medizinisch- technischer Kompetenz. Das Online Fernstudium zum „Bachelor Management von Gesundheitseinrichtungen“ kann – je nach individueller zeitlicher Belastbarkeit – in sechs oder acht Semestern absolviert werden. Die Dozenten vermitteln alle Lehrinhalte zu 100 Prozent online: Es gibt interaktive Online-Vorlesungen und zum Beispiel Live-Videokonferenzen zu festgelegten Terminen. Diese werden aufgezeichnet und stehen den Studierenden nach der Vorlesung auch weiterhin rund um die Uhr auf der Online-Studienplattform „Moodle“ zur Verfügung. „Jeder Student kann sich die Aufzeichnungen beliebig oft ansehen und so selbst das eigene Lerntempo bestimmen“, erklärt Studiengangsleiter Professor Dr. Thomas Wilke. Über die Studienplattform belegen die Fernstudierenden auch ihre Module, erhalten ihre Unterlagen und informieren sich über Prüfungstermine und Zeitpläne.
Deutschland ist in der medizinischen Versorgung spitze. Damit das so bleibt, stellt die Politik hohe Anforderungen ans Gesundheitswesen. Der Online-Fernstudiengang „Management von Gesundheitseinrichtungen (B.A.)“
liefert das nötige Know-how.
Manager-Fähigkeiten für alle Bereiche des Gesundheitswesens
Online-Lehre bietet flexibles Studium
