StartseiteFernstudium BachelorManagement sozialer Dienstleistungen (online)Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen

Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen

Inhalt:

  • Einführung in die Struktur des deutschen Wirtschaftsrechts und die juristische Arbeitstechnik
  • Grundlagen des Vertragsrechts (Gegenstand von Verträgen, Vertragsparteien, Abschluss, Zustandekommen und Wirksamkeit von Verträgen)
  • Das vertragliche Pflichtenprogramm und seine Erfüllung
  • Leistungsstörungen/Pflichtverletzungen, insbes. kaufrechtliche Gewährleistung
  • Gesetzliche Schuldverhältnisse einschließlich Produkt- und Produzentenhaftung
  • Grundzüge des Sachenrechts

Qualifikationsziel:

Die Studierenden sind mit der Grundstruktur des deutschen Rechtssystems vertraut. Sie sind befähigt, Rechtsprobleme von Unternehmen auf dem Gebiet des Wirtschaftsprivatrechts zu erkennen und einzuordnen. Sie sind in der Lage, für einfache Fälle eine sachgerechte juristische Lösung aus dem Gesetz abzuleiten. Sie sind kompetente Kommunikationspartner für interne oder externe Rechtsberater.

Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Peter Kiel
+49 3841 753 - 7655

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Management sozialer Dienstleistungen (online)

Infomaterial erhalten

Ihr Ansprechpartner

Kevin Niemann

+49 3841 753 - 5110

WhatsApp