Sozialethik

Inhalt:

  • Begriff der Sozialethik/Gesellschaftsethik/Politische Ethik
  • Ethische Begründungsprobleme
  • Menschenwürde als gesellschaftlicher Konsens?
  • Gerechte Sozialordnungen
  • Praktische Anwendungsfragen der Sozialethik: Rationalisierung und Rationierung im Sozial- und Gesundheitswesen, Medizinethische Probleme, Dienstleistungen und die Würde des Helfens, Frailtry – ein neues Konzept in der Geriatrie

Qualifikationsziel:

Den Studierenden werden ethische Grundlagen sozialer und medizinischer Dienstleistungen vermittelt. Im Modus einer Diskursethik werden das Verständnis für das Erbringen von Dienstleistungen für Menschen im sozialen Bereich vertieft und soziale Kompetenzen erworben und reflektiert.

 

Fachverantwortlicher

Prof. Dr. phil. Joachim Winkler
+49 3841 753 - 7694

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Management sozialer Dienstleistungen (online)

Infomaterial erhalten

Ihr Ansprechpartner

Kevin Niemann

+49 3841 753 - 5110

WhatsApp