Marketing und Absatz

Inhalt:

  • Grundlagen des Marketing
  • Verhaltens-, Informations- und Aktionsgrundlagen der Marketingentscheidung
  • Strategische Marketingplanung
  • Die Marke als Klammer der Marketing-Mix-Instrumente
  • Produkt- und Programmpolitik
  • Preispolitik • Kommunikationspolitik
  • Distributionspolitik

Qualifikationsziel:

Die Studierenden verstehen die Begriffe und Grundzusammenhänge des Marketings, können diese anwenden und berücksichtigen die wachsende unternehmenspolitische und funktionsübergreifende Bedeutung des Marketings. Sie sind in der Lage, Käuferverhaltensweisen, Marketingforschung und Marktsegmentierung als Verhaltens-, Informations- und Aktionsgrundlagen für Marketingentscheidungen heranzuziehen. Sie besitzen die Kompetenz, die entsprechenden strategischen Marketingplanungsschritte durchführen zu können, um im Anschluss die marketingmixpolitischen Instrumente der Markenpolitik, Produkt- und Programmpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik zum Einsatz zu bringen.

 

Fachverantwortlicher

Prof. Dr. rer. oec. Thomas Wilke
+49 3841 753 - 7504

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Management sozialer Dienstleistungen (online)

Infomaterial erhalten

Ihr Ansprechpartner

Kevin Niemann

+49 3841 753 - 5110

WhatsApp