StartseiteFernstudium BachelorManagement sozialer Dienstleistungen (online)Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Inhalt:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Rechtsformwahl und Standortwahl
  • Unternehmensführung und Organisation
  • Produktionswirtschaft
  • Beschaffung und Materialwirtschaft
  • Absatzwirtschaft
  • Personalwirtschaft
  • Investition und Finanzierung
  • Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen

Qualifikationsziel:

Die Studierenden werden mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vertraut gemacht und erhalten einen Überblick über die Betriebswirtschaftslehre. Sie lernen die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Funktionen (Beschaffung, Produktion, Absatz, Personal, Rechnungswesen) kennen. Sie sind in der Lage, wesentliche theoretische und praktische Zusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre zu erkennen und den Zusammenhang zwischen den einzelnen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen zu verstehen und zu erläutern. Sie können einfache praktische Probleme aus den Zielkonflikten dieser Funktionsbereiche erkennen, bewerten und Lösungsansätze formulieren. Die Studierenden werden in dieser einführenden Lehrveranstaltung auf die im weiteren Studium folgende Vertiefung der Lehre der einzelnen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche durch die Vermittlung des notwendigen Basiswissens vorbereitet.

Fachverantwortlicher

Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Zeis
+49 3841 753 - 7121

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Management sozialer Dienstleistungen (online)

Infomaterial erhalten

Ihr Ansprechpartner

Kevin Niemann

+49 3841 753 - 5110

WhatsApp