Buchführung

Inhalt:

  • Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge des betrieblichen Rechnungswesens
  • Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung und Bilanzierung
  • System der doppelten Buchführung
  • Buchung von erfolgsneutralen und erfolgswirksamen Geschäftsvorfällen
  • Erstellung des Jahresabschlusses

Qualifikationsziel:

Die Studierenden kennen die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge des betrieblichen Rechnungswesens. Sie können Standardgeschäftsvorfälle von Handels- Dienstleistungs- und Industrieunternehmen buchen. Sie sind vertraut mit der Technik der Jahresabschlusserstellung.

Fachverantwortlicher

Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Zeis
+49 3841 753 - 7121

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Management sozialer Dienstleistungen (online)

Infomaterial erhalten

Ihr Ansprechpartner

Kevin Niemann

+49 3841 753 - 5110

WhatsApp