Strategisches Management
Inhalt:
- Grundlagen des strategischen Managements
- Grundlagen des strategischen Managements auf Geschäftsfeldebene
- Strategische Analyse auf Geschäftsfeldebene
- Formulierung und Auswahl von Strategien auf Geschäftsfeldebene
- Implementierung von Strategien auf Geschäftsfeldebene
Qualifikationsziel:
Die Studierenden sind mit den allgemein anerkannten und praktisch anwendbaren Grundlagen des strategischen Managements vertraut. Sie sind in der Lage, die Entwicklung innovativer Strategien voranzutreiben, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden und nachhaltige Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu erzielen. Die Studierenden erkennen die Bedeutung des strategischen Managements für eine erfolgreiche Unternehmungsführung und können das strategische Management in Gesamtplanungszusammenhänge einordnen. Sie besitzen die Fähigkeit, funktionale Abhängigkeiten aufzeigen, Zielvorgaben zu analysieren und in Zielhierarchien einzuordnen. Sie können ausgewählte Instrumente der betriebswirtschaftlichen Analyse anwenden und Strategien für konkrete Entscheidungssituationen entwickeln sowie beurteilen.
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Andreas von Schubert
+49 3841 753 - 7533