Makroökonomie

Inhalt:

  • Messung volkswirtschaftlicher Größen
  • Arbeitsmärkte, Einkommenserzielung und -verteilung
  • Produktivität und Wachstum, konjunkturelle Schwankungen
  • Geld und Inflation
  • staatliche Eingriffe auf gesamtwirtschaftlicher Ebene

Qualifikationsziel:

Die Studierenden kennen die makroökonomischen Grundzüge der Volkswirtschaftslehre und sind in der Lage, die gesamtwirtschaftliche Lage situationsgerecht und unternehmensbezogen zu interpretieren.

Die Studierenden können die Bedeutung wirtschaftspolitischer Eingriffe auf gesamtwirtschaftlicher Ebene für das unternehmerische Handeln erkennen, ihre Position dazu fundiert entwickeln und argumentativ vertreten.

Fachverantwortlicher

Dr. Silvio Städter

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Betriebswirtschaft (online)

Infomaterial erhalten

Ihr Ansprechpartner

Kevin Niemann

+49 3841 753 - 5110

WhatsApp