StartseiteFernstudium BachelorBerufsbetreuerDer Betreuer als Unternehmer: Finanzmanagement, Buchführung und Rechnungslegung*

Der Betreuer als Unternehmer: Finanzmanagement, Buchführung und Rechnungslegung*

Inhalt

  • Grundlagen wirtschaftlichen Handelns als Selbstständige, was ist notwendiges und typisches betriebswirtschaftliches Denken?
  • Grundlagen der Buchführung werden vermittelt:
    - Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung  und Bilanzierung
    - Einführung in die Grundlagen und Technik der doppelten Buchführung und einfache bilanztheoretische Grundkonzeptionen
    - Beurteilung und Buchung typischer Geschäftsvorfälle
    - Gewinn- und Verlustrechnung sowie Jahresabschluss
  • Chancen und Risiken wirtschaftlicher  Selbstständigkeit

Qualifikationsziel

Die Studierenden erlangen die Fähigkeit, die Grundstrukturen der wirtschaftlichen Entscheidungsprobleme zu erkennen und thematisch einzuordnen und sie können die wirtschaftswissenschaftlichen Grundbegriffe terminologisch korrekt verwenden. Die Studierenden kennen den Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre, die Grundzusammenhänge und die Grundbegriffe und können die Arbeitsmethodik und Analysetechniken auf einfache betriebswirtschaftliche Fragestellungen anwenden. Sie werden eingeführt in die Grundlagen des Finanzmanagements, der Buchführung und der Rechnungslegung.

Fachverantwortlicher

Stefan Moschinski

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Berufsbetreuer

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

LL.B.

Katja Bengtsson-Schmidt

+49 3841 753 - 7872

WhatsApp