IT-gestützte Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung der Modelle des operativen und strategischen Controllings, Fallstudien und Übungen Erwerb anwendungsbezogener Kenntnisse in der Umsetzung von Controlling-Konzepten mit IT-gestützen Methoden.
Ziele
Schaffung problem- und praxisrelevanter Entscheidungs- und Bewertungskompetenz im Controlling, insbesondere unter Berücksichtigung quantitativer Verfahren
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen, Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung
Betriebswirtschaftliche und mathematische Kenntnisse auf Bachelor-Niveau